Bedingt durch die Corona-Pandemie sind alle Termine derzeit abgesagt. Nach Aufhebung der Beschränkungen werden wieder neue Konzerttermine bekanntgegeben.
Die Kirchengemeinde Kaltenkirchen produziert derzeit wöchentliche Gottesdienste für Youtube. Diese können hier angeschaut werden: Medien - Gottesdienste.
Die Michaeliskantorei ist mit ca. 50 Mitgliedern ein leistungsstarker gemischter Chor, der seine Heimat in der Michaeliskirche Kaltenkirchen hat. Der ökumenisch zusammengesetzte Chor tritt regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten auf.
Das Barockensemble IL TRIONFO tritt an der Seite der Michaeliskantorei bei großen Konzertprojekten auf. Alle Mitglieder verfügen über umfangreiche Erfahrungen im historischen Musizieren und stammen größtenteils aus Norddeutschland.
Die Kammersinfonie Hamburg spielt schon seit vielen Jahren zusammen, ist allerdings erst in 2018 ein eigenständiges, großbesetztes Sinfonieorchester geworden. Zwei Projekte pro Jahr haben ihren Schwerpunkt in der klassischen und romantischen Orchesterliteratur.
Der Abteilungschor der Fachgruppe Kirchenmusik der HMTM Hannover besteht aus Kirchenmusik-Studierenden aller Jahrgänge und Gästen. Er singt in den semesterweisen Andachten und Konzerten, diese meist an der Seite der Hannoverschen Hofkapelle.
Daniel Zimmermann, Kirchenmusiker und Cembalist, Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der HMTM Hannover.
Die szenische Aufführung von G.F. Händels Oratorium "Joseph and his brethren" in der Michaeliskirche Kaltenkirchen findet am 5.+6. März 2020 statt. Am 8.3.20 findet die Aufführung in der Christuskirche HH-Altona statt.
veröffentlicht am 2. Oktober 2019
Das Semesterprojekt der Kirchenmusikabteilung findet am 18. Januar 2020 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis statt.
veröffentlicht am 2. Oktober 2019
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen
Kieler Str. 7 | 24568 Kaltenkirchen
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Emmichplatz 1 | 30175 Hannover
daniel@zimmermann-kirchenmusik.de